Frische Tapeten für ein Altbau-Domizil in der Hauptstadt
maler berlin Charlottenburg ist bekannt für seine architektonisch reizvollen Wohnungen in Gründerzeitgebäuden. Zahlreiche Mieter und Eigentümer verleihen ihren vier Wänden neues Leben durch die Entscheidung, ihre Räume durch modernes Tapezieren in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Tapezieren ist als ein budgetschonendes Verfahren, um einen Raum aufzuwerten und ihm neues Leben einzuhauchen. Im Folgenden erfahren Sie nützliche Informationen hinsichtlich der Umgestaltung einer Berliner Altbauwohnung.
Vorbereitung
Ehe die eigentliche Umsetzung startet, gilt es, diverse Aspekte zu berücksichtigen. An erster Stelle steht für einen Tapetenstil entscheiden. Unabhängig davon, ob rustikal, avantgardistisch oder verspielt – die Möglichkeiten sind vielfältig. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl zudem den Zustand des Untergrunds. Altbauwohnungen haben oft unebene Wände, welche es vor dem Tapezieren zu egalisieren gilt.
Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist die Berechnung der benötigten Tapetenmengen. Ermitteln Sie hierfür präzise die Quadratmeterzahl der Wandflächen und berücksichtigen Sie sollten zwecks Aussparungen für Türöffnungen, Fensterflächen und Stromanschlüsse. Erfahrene Tapezierer plädieren dafür, etwas mehr Tapete zu kaufen, um Fehler ausgleichen zu können.
Erforderliche Utensilien
Für ein reibungsloses Gelingen, bedarf es das richtige Werkzeug. Dies umfasst:
- Basis-Equipment für das Tapezieren (Kleister, Bürsten, Arbeitstisch)
- Lösungsmittel und Schaber zur Beseitigung von Vorbehandlungen
- Werkzeuge für formgenaues Arbeiten wie Gummiroller, Skalpell und Schere
- Wasserwaage und Bleistift zum Anzeichnen
Hinsichtlich der Selektion des Tapetentyps müssen Sie Aspekte abwägen wie Güte und Beschaffenheit des Materials. Produkte renommierter Hersteller sind leichter zu verarbeiten und glänzen obendrein mit Langlebigkeit und makelloser Optik auftrumpfen. Für Anfänger empfehlen sich Novara-Materialien, die sich rückstandslos trocken abziehen lassen, da hier Patzer verzeihlich sind , gleichzeitig im Fall der Fälle rückstandsfrei wieder abgenommen werden können.
Anfänger-Crash-Kurs fürs Selbertapezieren
Sobald die Grundvoraussetzungen geschaffen sind, startet der eigentliche Tapezierprozess. Im ersten Schritt beseitigen Sie Spuren der Vornutzung. Danach korrigieren Sie Beschädigungen sowie Vertiefungen entlang des Untergrunds , ehe Sie die gesamte Wandfläche mit einem speziellen Tiefgrund behandeln und dadurch die nachfolgende Anbringung der Tapeten vor.
Nun konfektionieren Sie die vorkonditionierten Materialbahnen sichtsgenau und behandeln Sie die Rückseite der Tapete gleichmäßig mit Kleister. Achten Sie hierbei ein sauberes und präzises Auftragen, um Blasen oder Falten zu vermeiden. Nach entsprechender Einwirkzeit werden die Bahnen von oben nach unten an die Wand und streichen Sie sie mit einem speziellen Rakel plan an die Wand adaptieren, . Dadurch erzielen Sie eine makellos ebenmäßige Anmutung ohne störende Überlappungen oder Kleberreste sicherzustellen.
Resümee
Die Neugestaltung einer Berliner Altbauwohnung erweist sich zwar herausfordernd, gleichzeitig jedoch auch mit der richtigen Vorbereitung und etwas Geduld zweifelsohne ein machbares Unterfangen. Sofern man sich penibel an die Vorgaben hält, steht einem fulminanten Endergebnis nichts im Wege, um seiner Wohnung eine maßgeschneiderte Anmutung angedeihen zu lassen , wodurch eine persönliche Wohlfühloase schaffen. Seien Sie also mutig und bringen Sie mit frischen Tapeten neues Leben in Ihr historisches Apartment in der Spreemetropole zu bringen!
Tipps und Tricks für besondere Effekte
Wenn Sie Ihren historischen vier Wänden eine besondere Note verschaffen möchten, eignen sich durch besondere Gestaltungsansätze beim Tapezieren erreichen. Eine Möglichkeit ist die Integration von Mustertapeten, welche einen reizvollen Gegenpol mit nostalgisch anmutendem Ambiente schaffen. Nicht minder apart wirkt das Zusammenspiel unterschiedlicher Tapetenoptiken zur Kreation lebendiger Räume.
Eine weitere Option ist kühne Kombinationen von Kolorierung und Grafik. Wie wäre es mit einer Akzentwand im Stile des Art Deco, die einen effektvollen Gegenpol zum klassisch-modernen Stilmix bildet? Trendbewusste Berliner setzen auf die Kombination von Blockstreifen, die optisch die Höhe des Raumes betont? Ihren Gestaltungsideen sind keine Grenzen gesetzt und mit etwas Mut lassen sich einzigartige Looks verwirklichen dürfen.
Professionelle Unterstützung
Wer sich ein eigenständiges Tapezieren zu ambitioniert erscheint, empfiehlt sich einen professionellen Tapezierer beauftragen. Im Großraum Berlin finden sich zahlreiche Experten, mit dem Spezialgebiet in der Neugestaltung von Altbauwohnungen auskennen. Versierte Handwerker unterstützen Sie nicht nur bei angefangen bei der Wahl des optimalen Wandbelags, sondern auch eines makellosen Endergebnisses ohne unschöne Überraschungen. Dank der Beauftragung eines Experten entfallen lästige Experimente und kommen in den Genuss sich an einer meisterhaften Raumverwandlung.
Unabhängig davon, ob Sie sich für das Selbermachen entscheiden , oder einen Profi beauftragen – mit frischen Tapeten entsteht wie von Zauberhand in Ihrem historischen Gründerzeitapartment in neuem Glanz erstrahlen lassen. Starten Sie jetzt Ihr persönliches Makeoverprojekt und freuen Sie sich auf Ihren vier Wänden stimmungsvolle Wohlfühloase mit Stil und Klasse!